Ferienfreizeiten für Pflegekinder
Begleitet, bestärkend, entlastend.
Als Jugendhilfeträger bieten wir regelmäßig Ferienfreizeiten speziell für Pflegekinder an. Diese mehrtägigen Maßnahmen werden von unseren erfahrenen Teammitgliedern begleitet und fachlich betreut.
Unsere Freizeiten erfüllen dabei gleich mehrere zentrale Funktionen:
- Entlastung der Pflegefamilien
Pflegeeltern leisten tagtäglich anspruchsvolle Beziehungsarbeit. Eine betreute Ferienfreizeit bietet ihnen gezielte Entlastung und eine wohlverdiente Atempause, in der sie neue Kraft schöpfen können – in dem Wissen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind.
- Stärkung der Kinder durch Gemeinschaft und Austausch
Pflegekinder erleben häufig besondere Lebensgeschichten, die sie von Gleichaltrigen unterscheiden. In der Begegnung mit anderen Pflegekindern entsteht ein geschützter Raum, in dem sie sich verstanden fühlen, Erfahrungen teilen und sich gegenseitig stärken können. Dieses Gemeinschaftserlebnis wirkt identitätsstiftend, fördert soziale Kompetenzen und stärkt das Selbstwertgefühl.
- Individuelle Wahrnehmung und Beziehungsarbeit
Durch die intensive gemeinsame Zeit über mehrere Tage hinweg können wir jedes einzelne Kind noch besser wahrnehmen – in seiner Einzigartigkeit, seinen Bedürfnissen und seinen Ressourcen. Diese erweiterte Beobachtungsperspektive ist ein wertvoller Beitrag zur Gesamtentwicklung des Kindes und bietet wichtige Impulse für die weitere Unterstützung im Alltag.
⸻
Unsere Ferienfreizeiten sind nicht nur Erholung und Erlebnis – sie sind ein pädagogisch fundierter Baustein in der Begleitung von Pflegekindern und Pflegefamilien. Sie verbinden Freude, Entwicklung und fachliche Tiefe in einem geschützten Rahmen.