Westfälische Pflegefamilien (WPF)
Das Konzept der Westfälischen Pflegefamilien, entwickelt vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), bietet Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen eine familienorientierte Alternative zur Heimunterbringung. Dabei nehmen speziell geschulte Pflegefamilien Kinder auf, die aufgrund belastender Erfahrungen intensive Unterstützung benötigen.
Die Pflegefamilien werden sorgfältig und umfassend vorbereitet und während der Betreuung professionell begleitet. Ziel ist es, den Kindern ein stabiles und förderndes Umfeld zu bieten, das auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Dieses Konzept kombiniert die Vorteile familiärer Geborgenheit und der fachlichen Unterstützung eines Netzwerks an Fachpersonen, um eine positive Entwicklung der Kinder zu gewährleisten.
Wer sind wir?
Dabei arbeiten sie eng mit Jugendämtern und Fachkräften zusammen und erhalten Unterstützung, um den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Ziel ist es, den Kindern Geborgenheit und Perspektiven zu geben.
Unsere Mission- Kindern ein Zuhause geben
Wer kann WPF Familie werden?
Westfälische Pflegefamilie können Personen oder Familien werden, die bereit sind, Kindern und Jugendlichen mit schwierigen Lebensgeschichten ein stabiles, liebevolles Zuhause zu bieten und sich dieser anspruchsvollen Aufgabe verantwortungsvoll zu stellen.
Auch Alleinstehende oder Paare ohne eigene Kinder können Pflegefamilie werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Entscheidend ist nicht die Familienform, sondern die Bereitschaft und Fähigkeit, Kindern mit besonderen Bedürfnissen Halt und Perspektiven zu bieten.